Lebensqualität: in 26 Studien wurde nachgewiesen, dass eine begleitende Krebstherapie bei verschiedensten Tumoren die Messwerte zur Lebensqualität um durchschnittlich 61 % verbessert. Deutlich erhöht: gesundheitlicher Gesamtstatus, Erwerbsfähigkeit und soziale Selbständigkeit; Reduziert werden: Tumor-bedingte Erschöpfung (Fatigue), Atemnot, Schmerz, Appetitverlust, Kurzatmigkeit und finanzielle Schwierigkeiten (bedingt durch die Verbesserung der Erwerbsfähigkeit). Meta-Analyse von Loef & Wallach 2020, BMC
Reduktion der Nebenwirkungen der Chemotherapien wie Übelkeit, Erbrechen sowie Verhinderung der Immunsuppression durch Stärkung der immunkompetenten Leukozyten. Kim et al. 2012, BMC Complementary and Alternative Medicine
Reduktion der Nebenwirkungen der Antikörper-Therapien: untersucht wurden 126 Patienten mit Antikörper-Therapien ohne Mistel und 184 Patienten mit begleitender Misteltherapie mit abnobaVISCUM; Ergebnis: Durch die begleitende Misteltherapie konnten die Nebenwirkungen der Antikörpertherapien von 30 % auf 20 % signifikant reduziert werden. Außerdem hatten Patienten mit Misteltherapie eine um 70 % verringerte Abbruchrate der Antikörpertherapie (35% Abbruchquote mit Mistel und 61% ohne Mistel; das Signifikanzniveau hat eine Irrtumswahrscheinlichkeit von 3%, d.h. p = 0,03), Thronicke et al. 2018, Medicines
Verbesserung des Gesamtüberlebens bei Checkpoint-Inhibitor-Therapien: untersucht wurden 222 Patienten mit Checkpoint-Inhibitor-Therapien ohne Mistel und 193 Patienten mit begleitender Misteltherapie. Die Patienten mit Mistel lebten im durchschnittlich 13,8 Monate, ohne Mistel 6,8 Monate. Schad et al. 2024, Pharmaceuticals
Aufgrund dieser Expertise verfügen wir über umfangreiches Wissen, das wir gerne im Menü ANGEBOTE an die verschiedenen Besucher unserer Website weitergeben.