Antitumorale Wirkung liposomaler Mistelextrakte

Die Entwicklung effizienter liposomaler Verkapselungen von Proteinen wie z.B. Mistellektine für die Krebstherapie wird durch mehrere Faktoren eingeschränkt: ihr hohes Molgewicht, Wechselwirkungen mit umgebenden Substanzen und die im Vergleich zu kleinen Wirkstoffen generell geringere Stabilität. In unserer neuen Fachpublikation hat Josanna Kaufmann, Doktorandin am Carl Gustav Carus-Institut, Liposomen-Formulierungen hergestellt, um ihre Eignung für die Verkapselung der Protein-Arzneistoffe der Misteltherapie am Beispiel des Mistellektin-1 zu untersuchen. Durch Integration von galaktosehaltigen Lipiden in die Liposomen-Membran konnte sie die Einkapselungs-Effizienz erheblich optimieren durch die Galactose-Affinität der Mistellektine. Im Vergleich zu nicht funktionalisierten Liposomen wurde eine 2- bis 4-fache Steigerung der prozentualen Einkapselungseffizienz bestimmt. Das galaktosylierte Lipid optimiert das Verhältnis von eingekapseltem zu oberflächenadsorbiertem Mistellektin und erleichterte dessen bevorzugte Lokalisierung im Kern der Liposomen.

Die Formulierungen zeigten eine hohe In-vitro-Zytotoxizität, wie am Beispiel von Maus-Dickdarm Karzinomzellen (Colon-26) gezeigt wurde. Dabei erreichten die mit Galaktose funktionalisierten Mistellektin haltigen Liposomen einen IC50-Wert, der mit dem von freiem Mistellektin vergleichbar ist. Diese Strategie bietet ein hohes Potenzial für die Entwicklung effizienterer und gezielterer liposomaler Formulierungen von Mistel-Arzneimitteln für zielgerichtete Krebstherapien und die Vergrößerung der therapeutischen Optionen für die Krebsbehandlung.

Die Publikation ist wie folgt zu finden und kann hier abgerufen werden:
Josanna Kaufmann, Eray Cetin, Tiana Kraus, Harden Rieger, Gero Leneweit (2025) Galactosylated liposomes for targeted encapsulation and enhanced cytotoxicity of Mistletoe Lectin, an antitumoral type 2 ribosome-inactivating protein, International Journal of Pharmaceutics: X, 10: 100392, https://doi.org/10.1016/j.ijpx.2025.100392.